Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Kornsandverbrechens vor 80 Jahren. Hier wurden in den letzten Kriegstagen – ihre Heimat vor Augen – sechs wehrlose Menschen am 21. März 1945 von fanatischen Nazis feige und brutal ermordet. Cerry und Johann Eller, Georg Eberhardt, Jakob Schuch und Nikolaus Lerch aus Nierstein und Rudolf Gruber aus Oppenheim. Ihr…
Autor: Torsten Kram
Gemeinsam geht’s besser
Gemeinsam geht’s besser, lautet die Devise der „Mistel-Kooperation“ von WfO und NABU. Seit Jahren ernten wir mit Unterstützung des hiesigen NABU Misteln für unseren Stand auf dem Oppenheimer Adventsmarkt und teilen uns am Ende den „Gewinn“. Eine Win-Win-Situation. So konnte in diesem Jahr WfO-Vorsitzender Torsten Kram auf der Jahreshauptversammlung des NABU Rhein-Selz im Weingut BrüderDr….
Spendenübergabe Adventsfenster Oppenheim 2024
Menschen am Lebensende nicht alleine lassen“, lautet das Angebot der Ökumenischen Hospizarbeit Rhein-Selz e.V. Für diese ehrenamtliche Aufgabe nahmen Vereinsvorsitzender Winfried Kraus und Hospizleiterin Kerstin Fey-Dussa jetzt eine Spende in Höhe von 2.300 Euro entgegen. Übergeben von den Oppenheimer „LandMenschen“ als Initiatoren der Adventsfenster und der Wählergruppe „Wir für Oppenheim“ (WfO) als diesjährige Organisatoren der…
Wir für Oppenheim unterstützt LandMENSCHEN bei Adventsfenstern
Ein Herzensprojekt in neuen Händen: Die Wählergruppe „Wir für Oppenheim e.V.“ organisiert 2024 die Adventsfenster. „Leider haben wir aktuell keine Kapazitäten, um die beliebten Adventsfenster zu organisieren. Deshalb haben wir die WfO gefragt, ob sie dieses Jahr die Organisation übernehmen könnte,“ so Anne Günther und Katja Laforsch von den LandMENSCHEN. „ Natürlich haben wir spontan…
1. Gin-Tasting der WfO -ABGESAGT-
Mackmyra Gin Am 23.11.2024 um 19 Uhr findet im Weingut Dahlem ein Gin-Tasting mit Mackmyra Gin statt. Es werden Gins der Firma Mackmyra vorgestellt. In der ersten Stunde probieren wir drei Gins, danach haben wir Zeit, ein köstliches Menü in Büfettform zu genießen, bevor es in die nächste Runde Gintasting geht. Das Gesamtpaket beinhaltet das…
Am 15. September 2024 „Vereinentdeckertag“
Am 15. September 2024 veranstaltet die Stadt Oppenheim erstmals den „Vereinentdeckertag“ auf dem Gelände der DLR. Über 20 Vereine aus Oppenheim präsentieren sich von 11:00 bis 17:00 Uhr und bieten spannende Attraktionen für die ganze Familie. Unter dem diesjährigen Motto „Kinder- und Jugendförderung“ stehen insbesondere junge Besucher im Mittelpunkt, die einen Einblick in die vielfältige…
Konstituierung des Stadtrates
Der Stadtrat hat sich konstituiert. Die WfO ist mit sieben Ratsmitglieder wieder im Einsatz als stärkste Kraft in Oppenheim. In der Stadtverwaltung stellen wir mit Stephan Arnold erneut den 1. Beigeordneten. Er wurde auf unseren Vorschlag einstimmig vom Stadtrat mit 22 Ja- Stimmen bei einer Enthaltung gewählt und tritt die Nachfolge von Dr. Helga Schmadel…
Für das Amt des 1. Beigeordneten unser Kandidat
Die WfO schlägt für das Amt des Ersten Beigeordneten der Stadt Oppenheim in der heutigen Stadtratssitzung Stephan Arnold (Bildmitte) vor. Der Oppenheimer wurde auf der Mitgliederversammlung der Wählergruppe „Wir für Oppenheim“ einstimmig nominiert und soll die Nachfolge von Dr. Helga Schmadel (WfO) antreten.
Unsere Fraktion
Die siebenköpfige Stadtratsfraktion der Wählergruppe „Wir für Oppenheim“ (WfO) hat sich für die Wahlperiode 2024 bis 2029 konstituiert. Fraktionsvorsitzender ist Torsten Kram. Stellvertreterin wurde Petra Kuon. Unser Fraktionshund heißt Bärbel. Von links nach rechts: Maria Schaad, Isabelle Küster, Dr. Helga Schmadel, „Bärbel“, Torsten Kram, Viola Kern, Petra Kuon und Volker Schütz. Am 8. Juli ist…
Wahlparty
Die WfO kann nicht nur Wahlen gewinnen, sondern auch entsprechend feiern. Bei tollem Ambiente im Vogelfelsen wurde gedankt, gegessen, getrunken und gelacht. Die anwesenden Mitglieder und Freunde hatten ihren Spaß!
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern
Ein spannender Wahltag ist vorbei. Die WfO ist mit 29,8% in Oppenheim wieder mit Abstand stärkste politische Kraft geblieben und konnte ihr Ergebnis von 2019 sogar noch um 1,3 Prozentpunkte steigern. Damit stellen wir wieder eine 7-köpfige Fraktion im Stadtrat. Ein Dank gebührt den Wählerinnen und Wählern, die uns erneut ihr Vertrauen schenkten! Herzlichen Dank…
Ortsbegehung Starkregen / Hochwasserschutz
Das Risiko und die Gefahren durch Starkregen und Hochwasser nehmen zu. Grund genug für die WfO, schon im Sommer 2021 mit einem Antrag im Stadtrat ein Vorsorgekonzept zum Schutz von Hab und Gut der hier lebenden Menschen einzufordern. Nachdem der Stadtrat unserem Ansinnen zustimmte, die VG unter der Regie der Beigeordneten Christina Bitz die Organisation…